DRU, ein führender Hersteller von Gaskaminen und -öfen, möchte seine Markteinführungszeit verkürzen und seine Produktinformationen verbessern. Eine Lösung besteht darin, Produktinformationen in ein PIM-System einzupflegen, das eine sofortige Anzeige im Shop ermöglicht. Um dies zu erreichen, entschied sich DRU für die Integration des Glovia ERP-Systems mit dem Skwirrel PIM-System. In diesem Artikel erläutern wir, wie diese Integration dem Unternehmen geholfen hat, seine Produktinformationen zu erweitern und die Markteinführungszeit zu verkürzen.

Alte Situation

Vor der Integration von Glovia ERP in das Skwirrel PIM-System verfügte DRU über separate Systeme für Produktinformationen und Auftragsabwicklung. Dies führte zu Verzögerungen bei der Produkteinführung und Problemen mit der Datengenauigkeit.

Aktuelle Situation

Durch die Integration von Glovia mit Skwirrel kann DRU nun Produktdaten, Preise und Lagerbestände zwischen den beiden Systemen in Echtzeit synchronisieren. Dadurch verfügt DRU stets über die aktuellsten Informationen. Das Ergebnis sind eine kürzere Markteinführungszeit und weniger Bestellfehler.

Angereicherte Daten

De koppeling tussen Skwirrel en Glovia stelt DRU in staat om productgegevens te verrijken met extra informatie, zoals technische specificaties en marketingmateriaal. Deze extra informatie kan vervolgens worden teruggestuurd naar Glovia, waardoor DRU gemakkelijk toegang heeft tot alle relevante informatie die nodig is om klanten te bedienen.

Abschluss

 

Die Integration von Glovia mit Skwirrel hat DRU geholfen, seine Markteinführungszeit zu verkürzen und Produktinformationen zu verbessern. Durch die Synchronisierung der Daten zwischen den beiden Systemen und die Anreicherung der Produktdaten mit zusätzlichen Informationen kann DRU nun effizienter arbeiten und Kunden besser und schneller bedienen.

Zurück zur zentralen Steuerung!

Möchten Sie erfahren, was wir für Sie tun können? Kontaktieren Sie uns für Informationen, Beratung und Begeisterung.