Standard-Plugins sind bereits verfügbar

Einige fertige API-Schnittstellen stehen Ihnen standardmäßig zur Verfügung. Für Magento 2 haben wir in Zusammenarbeit mit unserem Partner Elgentos eine Schnittstelle entwickelt, WooCommerce unterstützen wir mit unserem eigenen Plugin, und für Lightspeed nutzen wir das Plugin unseres Partners Easylink.

Umfassende Dokumentation

Um selbst Schnittstellen zu implementieren, steht eine ausführliche Dokumentation bereit – für eine einfache Aufgabe. Zumindest hören wir das von Entwicklern aus allen Bereichen. Die API arbeitet nach dem JSON-RPC-Protokoll. Mit einer Anfrage erhalten Sie alle Daten oder rufen nur die geänderten Daten über einen Webhook ab. Binden Sie Ihren Webshop selbst über unsere API an oder arbeiten Sie mit einem unserer Partner, Arlanet oder Komma, die gerne mit Skwirrel arbeiten.

Bewertung von Mark

Webentwickler bei Komma

"Für einen gemeinsamen Kunden haben wir eine Schnittstelle zwischen unserem CMS und Skwirrel erstellt. Fragen, die während der Entwicklung aufkamen, wurden immer schnell beantwortet. Durch das geführte Changelog bleibt man gut informiert über alle Verbesserungen und neuen Funktionen, die im System implementiert werden. Die Erreichbarkeit des Systems ist optimal, sodass man zu jeder Tageszeit den aktuellen Stand der Produkte und Kategorien zur Verarbeitung abrufen kann. In der API kann auf verschiedene Weise angegeben werden, welche Daten abgerufen werden sollen – zum Beispiel nur die in dieser Woche geänderten Produkte oder einen bestimmten Anlagentyp. Die Zusammenarbeit mit Skwirrel ist sehr angenehm!"

 

Kontakt

Kein Leser? Kein Problem. Rufen Sie mich an, und ich erkläre Ihnen unser Produkt detailliert.

Demo

Möchten Sie unser Produkt in Aktion sehen?
Wir bieten Ihnen eine kostenlose Demo. Jetzt unverbindlich anfragen.

  • Integriertes DAM-System
  • ETIM-Klassifizierung
  • Standardanbindung an Datenpools

Häufig gestellte Fragen zu unserer API

  • Welche Vorteile bietet ein PIM-System?
    • Effizienter arbeiten und Zeit sparen
      Da Produktinformationen nur einmal (und an einem zentralen Ort) eingegeben werden müssen, spart dies viel Zeit und verkürzt die Time-to-Market. Außerdem sind alle Produktinformationen zentral gespeichert, wodurch deren Abruf deutlich einfacher wird.
    • Erhöhte Conversion
      Durch optimierte (und korrekte!) Produktinformationen steigt die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs.
    • Bessere Synergie zwischen (E-Commerce-)Systemen
      Durch Schnittstellen zu sogenannten Datapools mit Millionen von Produkten (u.a. 2BA, InstallData und EZ-base) wird das PIM-System mit zusätzlichen Produktinformationen angereichert.
    • Neugierig, was ein PIM-System für Ihr Unternehmen leisten kann?
      Die Vorteile eines PIM-Systems haben wir für Sie übersichtlich zusammengestellt.
  • Warum sollte ich mich für Skwirrel entscheiden?

    Unser PIM-System hat zum Ziel, alle Produktinformationen an einem zentralen Ort zu sammeln und zu strukturieren. Kein Aufwand mehr mit mehreren Dateien, in denen unterschiedliche Versionen kursieren, sondern ein einheitliches, standardisiertes System. In der Cloud, überall und stets aktuell. Vereinbaren Sie eine kostenlose Demo und starten Sie im Handumdrehen. Erfahren Sie hier mehr über unser PIM-System und dessen Vorteile.

Entdecken Sie weitere Funktionen von Skwirrel

Import & Export
Einfaches Importieren und sowohl manuelles als auch automatisches Erstellen von Exporten in verschiedenen Dateiformaten. Erhalten Sie die Datei genau so, wie Sie sie möchten.
Custom Classes
Erstellen Sie Ihren eigenen Attributsatz. Passen Sie ihn an, um die genauen Spezifikationen zu verwalten, die für Ihr Produkt nützlich sind.
ETIM-Klassifizierung
Erfassen Sie Produkteigenschaften nach ETIM-Standard. Verfügbar in verschiedenen Versionen, dynamisch oder Modeling Class.

Möchten Sie erfahren, was wir für Sie tun können? Kontaktieren Sie uns für Informationen, Beratung und Begeisterung.